Biodegradable
Nachhaltige Tattoomaterialien, kompostierbar / biologisch abbaubar.
Biologisch abbaubare Materialien zersetzen sich in natürliche Substanzen und deutlich schneller, als herkömmliche Kunststoffe. Dadurch wird die langfristige Ansammlung auf Mülldeponien verhindert und die Umweltbelastung durch Einwegkunststoffe reduziert.
Verbrauchsmaterialien für Tätowierer
Die Entwicklung der Tattooszene bringt viele Vorteile für Künstler: Nadeln sind in den verschiedensten Konfigurationen passend gelötet und Griffstücke sind heute Einwegmaterialien und müssen nicht mehr umständlich gereinigt werden. Der Nachteil: der produzierte Abfall pro Tattootermin ist über die Jahrzehnte erheblich gestiegen.
Tücher, Farbkappen, Griffstücke, Cartridges oder Nadeln, Abdeckungen für den Arbeitsplatz, Kabel und die Maschine. Ein Müllberg, der sich innerhalb kürzester Zeit erheblich summiert.
Für viele ist das Alltag. Bequemer Alltag, der nun mal entsprechend Abfälle produziert. Doch wir spüren auch eine Gegenbewegung. Natürlich will niemand mehr Griffstücke in einem Sterilisator reinigen, aber es gibt Alternativen: nachhaltiges Tätowierzubehör.
Im Magic Moon Shop bieten wir Euch einen Großteil des täglichen Tätowier-Bedarfs auch in der biologisch abbaubaren Variante.
Klingt spannend? Gerne stellen wir dir unsere Produkte vor, damit du entscheiden kannst, wohin deine Reise in Sachen Tattoo-Verbrauchsmaterialien in Zukunft geht.
Das Herzstück: kompostierbare Nadelmodule.
Unsere Biodegradable Cartridges erhaltet ihr in allen gängigen Konfigurationen. Egal ob Round Liner, Straight Round Liner, Bug Pin Round Liner, Round Shader, Magnum oder Soft Edge Magnum: das Prinzip ist bei allen gleich.
Das transparente Gehäuse wurde durch ein 100 % biologisch abbaubares Material ersetzt. 0 % Plastik. Das Material ist nicht durchsichtig, durch die Spitze der Cartridges und die unveränderte Magic Moon Nadelqualität, stört das den erfahrenen Profi-Tätowierer aber nicht.
Am Ende der Tattoo - Sitzung kann die Nadel aus dem Gehäuse entfernt und wie gewohnt im Nadelabwurfbehälter entsorgt werden. Der Rest des Moduls kann dann in den Biomüll oder auf den Komposter. Auch die Umverpackung der biologisch abbaubaren Module ist umweltfreundlich und bleibt dabei - wie gewohnt - steril. Das Plastikblister ist hier durch ein Papierblister ersetzt worden. 0 % Plastik, 100 % umweltfreundlich.